What's Next Forum Zürich Event-Programm

Kuble House of Intelligence

Registration und Welcome Coffee

Ewa Ming Initiatorin What's Next

Roger Oberholzer Partner und Academy Lead, Kuble AG

Herzlich Willkommen What's Next Forum 2025

Kurze Begrüssung durch Ewa Ming, Initiatorin und Roger Oberholzer, Moderator

François RüfHead of Digital Business, Geberit AG

Vom Traditionsbetrieb zum Technologie-Unternehmen: Insights aus der KI-Transformation bei Geberit

  • Wo liefert KI heute schon Mehrwert – und welches sind die grössten Herausforderungen?
  • Wie orchestriert Geberit KI-Innovation im Unternehmen und welche Anwendungen und Piloten stehen im Vordergrund?
  • Wie werden Erfolge gemessen und wie entstehen echte Business Cases?

Dr. Tadeusz JodlowskiAutor und «Complexity Detective»

KI Overload: Komplexität meistern im KI Dschungel der Entwicklungen

  • Wie können wir die Komplexität reduzieren und die Orientierung behalten, wenn sich Techonolgie so rasch entwickelt?
  • Welche Prinzipien helfen Führungskräften, Transformationen in überschaubare Schritte zu zerlegen?
  • Wie unterstützt der Simple Systems Index dabei, Prioritäten zu setzen und die Orientierung zu behalten?

Roger OberholzerPartner und Academy Lead, Kuble - House of Intelligence

Gustavo SalamiPartner und Founder Kuble - House of Intelligence

Die Zukunft der Arbeit im KI-Zeitalter: Strategien für die Transformation der Workforce und der eigenen Karriere

  • Welche Berufsbilder verschwinden, welche entstehen – und wie bereitet sich HR darauf vor?
  • Wie baut man eine “Learning-First”-Kultur auf, die kontinuierliche Upskilling-Loops ermöglicht?
  • Welche Praxisbeispiele zeigen, wie KI-Tools Mitarbeitende wirklich produktiver und kreativer machen?

Andri SilberschmidtNationalrat und Unternehmer

KI & XR als Innovationsmotor: Chancen und Gefahren für Unternehmen und den Werkplatz Schweiz

  • Welche politischen Rahmenbedingungen braucht es, damit KI‐ und XR‐Innovationen in der Schweiz schnell aus den Laboren in den Markt gelangen?
  • Wie kann die Schweiz gleichzeitig Wirtschaftswachstum und verantwortungsvolle Technologieentwicklung fördern, ohne Überregulierung?
  • Welche Branchen – von FinTech bis HealthTech – werden durch eine kluge Standortpolitik zuerst vom Wandel profitieren?

Julia McCoyInternationale KI Thought Leaderin und CEO, First Movers

The Transformation of Everything: Zukunft und Impact der Technologie-Revolution auf die Wirtschaft und Gesellschaft

  • Wie entwickelt sich KI weiter und welche Zukunftszenarien ergeben sich daraus?
  • Wie kann KI nicht nur als Effizienz-Treiber, sondern für fundamentale Innovation eingesetzt werden?
  • Was müssen wir heute tun, um die neue Realität zu antizipieren, in der Maschinen die Intelligenz von Menschen haben oder gar übertreffen?

Noemi AlvarezGründerin und CEO, InsightSphere

Raphael von ThiessenProgrammleiter KI-Sandbox, Amt für Wirtschaft, Kanton Zürich

Rolf JegerAutor und Beratungsleiter, Voima

Axel SchultzeFounder und CEO, BlueCallom

Vom Mindset in die Praxis: Lösungen für den Wandel ins Zeitalter der Intelligenz

Panel moderiert durch Roger Oberholzer

Gespräch mit

  • Noemi Alvarez, Gründerin & CEO, InsightSphere
  • Rolf Jäger, Autor und Beratungsleiter, Voima
  • Axel Schultze, Founder & CEO, BlueCallom

Networking-Break

Rolf JegerAutor und Beratungsleiter, Voima

KI-Agenten – von der Vision zur Praxis

  • Vom Hype zur Praxis: Wie KI-Agenten heute schon Kundenanfragen beantworten, Prozesse automatisieren und eigenständig lernen.
  • Bandbreite der Anwendungen: Von einfachen No-Code-Lösungen bis hin zu komplexen Entscheidungs- und Leitsystemen.
  • Chancen & Herausforderungen: Was der Einsatz dieser “digitalen Mitarbeitenden” für Effizienz, Prozesse und Geschäftsmodelle bedeutet.
  •  

Axel SchultzeFounder und CEO, BlueCallom

Agentic AI in der Praxis: Was Manager wissen sollten, bevor sie los legen

  • Intelligence Shift: Wo KI dem Mensch bereits heute überlegen ist.
  • Praxis-Cases: Wo man mit KI am besten anfängt und warum die Suche nach “Use Cases” nicht der richtige Weg ist.
  • Agentic AI in produzierenden Unternehmen: In welchen  Prozessen  das Potenzial liegt und wie der Start gelingt.

Erlebnis-Tour durch die Live Stationen und Partnerstände

Technologie erleben – Knowhow vertiefen – Netzwerke aufbauen: Mit VR/XR und AI Live Demo-Stationen, Deep Dive und interaktiven Sessions

Touren in Gruppen mit Silent Kopfhörer

Networking und Apéro

Gespräche und Erfahrungsaustausch mit allen Teilnehmenden und den Experten in einer relaxten Atmosphäre

* Änderungen vorbehalten (Juni 2025)